Noble Coyote
Esapdín-Tobalá
Mezcal Artesanal · 70cl 45% vol.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Reifung: 7-10 Jahre / 12-15 Jahre
Herkunft: Mexico
Kategorie: Ultra Premium
Anspruch an den Mezcalero:


Mezcals von Noble Coyote: Expertise, Agavenzugang und Aromenvielfalt

Mezcal Noble Coyote | Espadín-Tobalá | 70cl ∙ 45% vol.
Goldprämiertes Mezcal-Ensemble: Das Noble Coyote Mezcal Espadín-Tobalá, mit Gold bei Spirits Business 2022, bietet ein unvergessliches Zusammenspiel von tropischen Früchten, Honig, Pfeffer und subtilem Rauch.
Einzigartige Agavenfusion: Noble Coyote Tobalá und Espadín, bis zu 15 Jahre gewachsen, werden von Hand geerntet und in traditionellen Verfahren zu einem Ensemble verschmolzen.
Komplexes Aroma, Cremige Konsistenz: Dieser Mezcal besticht durch ein komplexes Aroma von gekochter Agave, frischem Pfeffer, reifer Birne und erdigem Unterton. Ideal für puristischen Genuss oder Cocktails wie Dirty Martinis und Gibson Martinis.
-
Mezcalero
Valeriano Monterosa
-
Herkunft
Santiago Matatlán - Oaxaca
-
Herstellung
Artesanal - Handwerklich
Details:
Über Mezcal Noble Coyote | Espadín-Tobalá | 70cl ∙ 45% vol.
Noble Coyote Tobala und Espadin Mezcal vereinen sich zu einem einzigartigen Ensemble. Die Agaven wachsen mehr als acht Jahre (Espadin) bzw. über 15 Jahre (Tobala) auf den Feldern von Oaxaca, bevor sie sorgfältig von Hand geerntet werden. Traditionelle Methoden werden angewandt, um die Agavenherzen in Erdöfen zu kochen und in Steinmühlen von Pferden zerkleinern zu lassen. Die Destillierung dieser Rohmasse ergibt einen herrlichen Mezcal mit der Raffinesse eines Coyoten. Diese Kreation startete im Dezember 2022.
Das Aroma dieses feinen Agavenschnapses erinnert an gekochte Agave, frischen Pfeffer, reife Williams Birne, weißer Pfirsich und gebackenen Blätterteig. Das zart Seifige vom Espadin und die staubig-erdige Note vom Tobala verschmelzen zu einem perfekten Match. Der Mezcal hat eine cremige Konsistenz und einen würzigen Geruch.
Die Nase bereitet den Gaumen auf ein Geschmackserlebnis vor, das an gebratene Jalapeños und Kakao erinnert. Ein betörender Nachklang von Eukalyptus und Ingwer-Prickeln rundet das Geschmackserlebnis ab, ohne alkoholisches Brennen. Das buttrig-cremige Mundgefühl bleibt trotz der leichten Säure erhalten. Der Mezcal eignet sich sowohl für den puren Genuss als auch für Cocktails wie Dirty Martinis und Gibson Martinis.